17.05.2024

Was macht eine gute Verpackung aus?

 

Verpackungen sind wichtig. Sie schützen den wertvollen Inhalt. Verpackungen können Geschichten erzählen von ihrer Reise zum Verbrauchenden und von dem Produkt, das sie transportieren. Nutze dieses Potenzial, um deine Markenbotschaft auf eine kreative und ansprechende Weise zu kommunizieren, z.B. durch die Integration von visuellen Elementen und Symbolen, ausgefallenen Schriften oder einem besonderen Mehrwert.

Wir haben unsere Verpackung-Experten nach konkreten Tipps für Euch gefragt:


Weniger ist mehr. Setze den Rotstift an.

Manchmal sind Verpackungen überladen an Design und Infos. Darum unser Tipp: Entferne überflüssige Grafiken und Texte und konzentriere dich auf ein Design, dass deine Botschaft klar vermittelt und inhaltlich unterstützt. Du möchtest deinen Kund*Innen trotzdem noch etwas wichtiges mitteilen? Dann setze doch einen QR-Code und verweise auf deine Webseite.

Der Kern bleibt, die Hülle ändert sich.

Verschiedene Generationen haben unterschiedliche Präferenzen und Werte, die sich im Verpackungsdesign widerspiegeln sollten. Während Millennials oft minimalistische Designs bevorzugen, können ältere Generationen traditionellere oder nostalgische Elemente schätzen. Durch die Anpassung des Designs an die Bedürfnisse und Vorlieben verschiedener Zielgruppen kann deine Marken eine breitere Kundenbasis gezielter ansprechen.

An die Umwelt denken.

 

Wir konsumieren viel und produzieren dadurch noch mehr Abfall. Verpackungsdesign ist ein entscheidender Bereich, um umweltfreundliche Praktiken zu implementieren. Durch die Verwendung recycelbarer oder biologisch abbaubarer Materialien und die Reduzierung von überflüssigem Material kann dein Unternehmen seine Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit fördern.

Unser Tipp:

Entwickle einen Idee, wie deine Verpackung nicht sofort entsorgt wird, sondern ein zweites Leben erhält. Füge z.B. eine Bastelanleitung dazu und lasse Autos aus dem Verpackungsmaterial bauen. Verbinde das Ganze mit einem Hashtag und sammle auf Instagram die kreativen Ergebnisse. So hast du einen Mehrwert für Kund*Innen und dich geschaffen.

Einen Schritt zurücktreten und den Überblick behalten.

 

Betrachte nicht nur das Design einer Verpackung, sondern setze es immer in Relation zu deinen anderen Produkten. Auch, wenn aktuell nicht alles sofort aktualisiert und verändert werden kann; habe ein ganzheitliches Konzept. Auf dieses kannst du aufbauen und weiterverfolgen. Bedenke bei der Gestaltung immer die größten und kleinsten Verpackungseinheiten. Kannst du das entwickelte Design dort auch umsetzen oder tauchen Probleme auf?

Dein Produkt wartet noch auf die richtige Verpackung? Oder einer unserer Verpackungs-Experten soll einmal einen Blick auf dein aktuelles Portfolio werden?

Dann melde dich gerne bei uns. Wir unterstützen seit vielen Jahren international agierende Unternehmen und wissen worauf es bei Verpackungen ankommt. 
Du möchtest ein Beispiel sehen? Schau mal bei dem Projekt von Hauert vorbei.

Mit einem Klick direkt zum Projekt


Biorga Hauert Markenkonzept für Dünger
Biorga Hauert Siegel für biologischen Dünger

 Zurück zu den Insights


Kontakt

mail@da-kapo.de

Telefon: +49 911 970750
E-Mail: mail@da-kapo.de