Perfekte Markennamen.
Wie funktioniert's?
Um die Frage “wie es funktioniert” zu beantworten, müssen wir uns zuallererst einmal fragen: Was zeichnet einen guten Markennamen aus? Ein Markenname vermittelt eine Botschaft. Zudem bleibt er im Gedächtnis und ist außerdem leicht auszusprechen und zu googlen. (Letzteres ist vor allem heutzutage wichtig!)
Und wie finde ich den perfekten Markennamen für mein Produkt?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Strategien einen Markennamen zu entwickeln. Sich mit einer solchen Strategie zu beschäftigen und diese anzuwenden erscheint im ersten Moment vielleicht ein bisschen zeitaufwändiger, als wenn man einfach den nächsten Markennamen-Generator anschmeißt. Aber langfristig gesehen zahlt es sich aus. Mit einem sinnvoll gebildeten Markennamen erreichst man mehr. Denn dieser hat einen echten Mehrwert und vermittelt deine Botschaft an die eigene Zielgruppe.
Einen perfekten Markennamen hat, wie wir finden, die Produktmarke Filtura® von Freudenberg Performance Materials. Wir durften für die neugeschaffene Marke bei ihrer Markeneinführung begleiten, ein neues Branding zu kreieren und die Kommunikation dazu zu entwickeln. Mehr Infos zu diesem Projekt, kannst du hier nachlesen: