09.11.2020

Musik im Lockdown

Musikschule Fürth im Online-Unterricht

Musizieren lernt man nicht nur allein durch das stupide Auswendiglernen von Notenfolgen. Erst wenn man Töne mit einer Botschaft füllt, dann wird aus Tonfolgen Musik. Die Musikschule Fürth fördert mit ihrem Konzept einer Mischung aus Instrumentalunterricht und Ensemblespiel nicht nur die Entwicklung der Persönlickeit; jede*r Schüler*in wird nach seinen/ihren individuellen Möglichkeiten gefördert. Dabei spielen die persönliche Beziehung und das gemeinsame Miteinander eine ganz entscheidende, wichtige Rolle.

Wie auch in anderen Kulturbereichen musste die Musikschule Fürth während des Lockdowns schließen. Es fand kein Präsenzunterricht, kein Gruppenunterricht bzw. kein Ensemblespiel statt. Doch damit wollte sich das Kollegium und der Trägerverein nicht abfinden. Ihnen war es wichtig, den Lernenden auch im Lockdown eine Möglichkeit zu schaffen, weiterhin zu musizieren und den Bezug zur Musikschule aufrecht zu erhalten.

Aber wo bzw. wie fängt man an? Wie soll Unterricht stattfinden? Welche Datenschutzrichtlinien sind im Schulumfeld zu beachten? Welche Hardware wird benötigt und wer richtet die ganze Infrastruktur ein? Dieser Fragenflut stellte sich unser Experte Thomas mit seinem Fachwissen und trieb die Organisation auch in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des Trägervereins maßgeblich voran. Mit einem durchdachten Konzept und der nötigen Hardware konnte digitaler Distanzunterricht quasi ohne Distanz stattfinden kann. Gottseidank ist jetzt wieder Präsenz- und Gruppenunterricht möglich.

 

Für die Musikschule Fürth durften wir im letzten Jahr auch ein neues Konzept für die Webseite entwickeln. Seitdem erstrahlt sie in einem neuen, modernen Glanz. Natürlich ist die Webseite kompatibel für alle gängigen Endgeräte im Fluid Design. Besonderes Augenmerk legten wir in diesem Projekt auf die Barrierefreiheit.

Mehr zum Refresh der Webseite

Zurück zu den Insights

 

Kontakt

mail@da-kapo.de

Telefon: +49 911 97075-0
E-Mail: mail@da-kapo.de